Susanne Rauprich - Zeitraffer - die Köln-Revue
Sonntag, 25.05.2025 um 19:00 Uhr
Susanne Rauprich - Zeitraffer - die Köln-Revue
Sonntag, 25.05.2025
um 19:00 Uhr
Zeitraffer – so lautet das aktuelle Programm der Kunsthistorikerin und Autorin Susanne Rauprich.
2000 Jahre Kölner Stadtgeschichte werden in einem unterhaltsamen, amüsanten und spannenden Schnelldurchgang präsentiert.
Wer hat denn eigentlich diese Stadtgeschichte geprägt? Tatsächlich waren es viele interessante Frauen und Männer, die in der Domstadt ihre Fußabdrücke hinterlassen haben – bis heute.
Und als ech kölsch Mädche weiß Susanne Rauprich sehr genau, worüber sie schreibt und spricht.
Ihr zur Seite stehen dabei die drei Musiker der Kölner Band Tough Kid: Mit musikalischen Einwürfen und mit vielen rockig-bluesigen Songs - natürlich op kölsch.
So ist eine Köln-Revue der besonderen Art entstanden!
Die Autorin:
Während und nach ihrem Studium der Kunstgeschichte, Pädagogik und Psychologie in Köln und Florenz machte Dr. Susanne Rauprich Führungen für den Kölner Museumsdienst und war für einzelne Projekte als Mitarbeiterin im Wallraf-Richartz-Museum tätig. Sie arbeitet seit über 20 Jahren als freie Stadtführerin in Köln und führt durch Museen, Ausstellungen und Kirchen in Deutschland und Europa. Seit 2005 ist sie außerdem als freie Autorin tätig. Sie lehrte von 2014 bis 2022 als Dozentin für den Bildungscampus „Zeit für Wissen“ und arbeitet heute als Kunsthistorische Leiterin des Arbeitskreises für die Freunde des WRM/ML.
http://www.imago.koeln
Die Band:
Tough Kid spielt seit 1983 Coverversionen von Klassikern der Rock- und Bluesgeschichte, neu interpretiert und mit sparsamen Arrangements - akustisch, ehrlich handgemacht. So hat die Band auch ein „Wohnzimmerprogramm“ entwickelt, mit dem sie durch eine rein akustische Instrumentierung auf kleinstem Raum begeistern kann. 2016 entstand aus der Zusammenarbeit mit der Autorin Susanne Rauprich das „Kölsch-Projekt“. Als Begleitband sind die drei Musiker seitdem bei Buchvorstellungen und Lesungen mit ihr auf der Bühne: Mit kölschen Coverversionen und mit eigenen Interpretationen bekannter Rocksongs, die einen neuen kölschen Text bekamen.
Rudolf Kill (key) – Ernie Jansen (dr, perc) – Uwe Saidowsky (git, voc)
http://www.facebook.com/toughkidcologne
Einlass ab 18:15 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Teresa Reichl
Teresa Reichl ist jetzt fast 30 und hat keines der Ziele erreicht, die sie sich mit 16 gesetzt hat. Kein Haus, kein Mann, keine Kinder. Dafür eine Freundin und einen dreibeinigen Kater. Und Bühne statt Lehramt. Woran soll man denn merken, dass man erwachsen ist, wenn man sein Geld mit Witzen verdient? Und wie soll man sein Geld mit Witzen verdienen, wenn man dann plötzlich eine Depression hat?
Das Leben ist bunt, wenn man sich alle Meilensteine selber baut, von einem Auftritt in die Therapie fährt und keine Panik haben muss, aus versehen schwanger zu werden. Das Leben ist auch wild, wenn man zwischen Dorf und Großstadt unterwegs ist, zwischen Schweinsbraten und Iced Latte mit Hafermilch, zwischen klassischer Literatur und Tiktok-Trends.
Und dann ist das Studium auf einmal zu Ende und man muss sich aussuchen, welche Versicherungen man haben will, dabei war man doch gefühlt
gestern erst Volljährig. Da wundert es einen nicht, dass Teresa privat am liebsten gar nichts erlebt – und trotzdem genug zu erzählen hat.
Roth
22.11.2025
20:00 Uhr
Tickets