Der Tod • Gevatter Unser - Open Air
Sonntag, 27.07.2025 um 19:30 Uhr
Der Tod • Gevatter Unser - Open Air
Sonntag, 27.07.2025
um 19:30 Uhr
Tod ist ein Knochenjob. Religionen versprechen überall auf der Welt Wiedergeburt und Reinkarnation, die moderne Medizin forscht ohne Unterlass nach dem ewigen Leben und nun hat auch noch der Dauer-Rivale des Sensenmannes, der Klapperstorch, dem Tod ein Ei vor die Gruft gelegt. Chaostage im Hause Schnitter.
Da hilft nicht mal der Klimawandel, denn der letzte Wagen ist selten ein Lastenrad. Und mit Eichenholzsarg und Krematorium warten nach dem Tod die nächsten Umweltsünden. Und ehe Sensenmann sich versieht, kleben die ersten Seelen am Jordan fest. Doch ein frischgebackener Gevatter lässt sich davon die Leiche nicht madig machen, sondern zaubert Lösungen aus der Kutte.
In seinem vierten Abendprogramm widmet sich Mister Death Comedy den aktuellen Problemen in Jen- und Diesseits. Er liest, singt und improvisiert mit seiner gewohnt engelsgleichen Stimme und berichtet moderfrisch von seinen Erfahrungen, wenn er mit dem kleinen Totellini am Arbeitsplatz erscheint.
Einlass ab 18.00 Uhr Sommergarten im Haus der Künste, 15230 Ffo. Lindenstraße 5,
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
GASTSPIEL Der Tod • BEST OF – Death Comedy
Bis 1847 war Selbstmord in Großbritannien ein Kapitalverbrechen und wurde mit Erhängen bestraft.
Einen Todesfall im Urlaub nennt man im Hoteljargon „kalte Abreise“. Über 7.000 Menschen sterben
jedes Jahr wegen der undeutlichen Handschrift ihres Arztes.
Wussten Sie nicht? Kann man lernen. Beim Tod.
Seit über 13 Jahren tourt der Sensenmann persönlich schon durch Deutschland. Viele Kabarett- und
Comedy-Preise zieren seine Image-Kampagne, die nun mittlerweile vier abendfüllende Programme
umfasst. Diese geballte Gevatterlandsliebe bringt er nun in einem einzigen Best-Of-Programm auf die
Bühne. Über Radieschen von unten über die Tücken der deutschen Friedhofsverordnung bis hin zum
Urlaub im Aufpust-Sarg: Der letzte Reiseführer ist ein Vollprofi.
Jetzt schnell Tickets sichern! Schließlich bleibt der größte Antrieb im Leben die Deadline. Die Zeit
läuft.
Stimmen
„Ein Sensenmann zum Totlachen!“ (Süddeutsche Zeitung)
„Cool: der Tod schmeißt Konfetti.“ (MAZ)
„Teuflisch gut.“ (Münchner Merkur)
„Hier spielt der Chef noch persönlich.“ (auf der Weihnachtsfeier eines Berliner Bestattungs-Instituts)
„Ich freu mich jetzt schon zum dritten Mal auf den Tod.“ (72jähriger Fan vor Auftritt)
AUSVERKAUFT -Restkarten ggf. an der Theaterkasse-
Lutherstadt Wittenberg
17.09.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 32,00 €
Der Tod - Gevatter unser
Tod ist ein Knochenjob. Religionen versprechen überall auf der Welt Wiedergeburt und Reinkarnation, die moderne Medizin forscht ohne Unterlass nach dem ewigen Leben und nun hat auch noch der Dauer-Rivale des Sensenmannes, der Klapperstorch, dem Tod ein Ei vor die Gruft gelegt. Was für ein Chaos. Und so werden die Menschen immer älter und die Weltbevölkerung wächst ohne Unterlass. Kein Wunder, wenn man als Gevatter jetzt auch noch dafür sorgen muss, dass der kleine Totellini einen Kita-Platz ergattert und dass das neue Kindermädchen nicht gleich wieder am ersten Abend in die Spielzeug-Sense “reinläuft“.
In seinem vierten Abendprogramm widmet sich der Erfinder der Death Comedy mit seiner engelsgleichen Stimme den (Grab-) Steinen, die ihm immer wieder vor die Gebeine geworfen werden, zeigt die neusten Bilder aus seinem legendären Foto-Album und berichtet moderfrisch von seinen Erfahrungen, wenn er mit Kind am Arbeitsplatz erscheint. Eins steht nach „Gevatter Unser“ fest: Sterben war noch nie so niedlich.
„Du da weg.“ (Totellini)
„Am meisten nerven mich diese Helikopter-Eltern, die sich tierisch aufregen, nur weil mein Sohn ihre Kinder im Sandkasten verbuddelt.“ (Der Tod)
„Hab‘ ich mich geärgert, als der Tod vor meiner Tür stand. Aber als der Kleine auf seinem Arm gegrinst hat, konnte ich ihm mein Ableben gar nicht mehr übelnehmen.“ (Erika Mustergrab)
http://www.endlich-tod.de
Einlass: 19:45 Uhr
Stuttgart
21.02.2026
20:00 Uhr
Tickets
ab 27,50 €