Herr der Haare (ab 6 und für Erw.) - Theater Fritz und Freunde
Sonntag, 18.05.2025 um 19:00 Uhr
Herr der Haare (ab 6 und für Erw.) - Theater Fritz und Freunde
Sonntag, 18.05.2025
um 19:00 Uhr
ab 6 und für Erwachsene
Modernes Fantasy-Märchen-Theaterstück von Fritz Weinert
Regie: Detlef Winterberg
Dauer: ca. 60 Min.
Schauspieler(innen): Verena Konietschke, Fritz Weinert
Auf eine humorvolle, aber tiefsinnige Art wird vom Eigensinn, von Mut, von Liebe und Hoffnung erzählt. Das Theater Fritz und Freunde ließ sich von dem Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ der Brüder Grimm inspirieren. Die Geschichte spricht in archetypischen Bildern, die unseren Umgang mit uns selbst und der Umwelt hinterfragen.
Stella, eine junge, selbstbewusste Frau, fährt völlig auf Fantasy und die Social-Media-Welt ab und ist immer up to date und online. Sie fällt bei einem Selfie durch den keltischen Ring, landet in der Anderswelt und da funktioniert ihr Handy nicht mehr ...
Dort trifft sie auf einen geld- und machtgierigen König, der unbedingt die drei goldenen Haare vom Haupt des sagenumwobenen Herrn der Finsternis haben will; manch einer wollte sein Geheimnis ergründen, aber keiner ist jemals lebendig von seiner Insel wieder zurück gekommen.
Der König weiß, wie Stella wieder in ihre Welt zurück gelangen kann, aber das verrät er ihr nur, wenn sie sich zum Herrn der Finsternis wagt, ihm die drei Locken ausreißt und dem König bringt.
Also macht sich Stella auf den Weg und begegnet Prinz Emanuel, der auf der Seite des Volkes steht. Sie verliebt sich fast in ihn, aber sie muss weiter …
Sie kommt zu einem Baum, der wissen möchte, warum er keine Blätter mehr trägt. Sie verspricht ihm zu helfen, aber sie muss erst mal ihren Weg gehen …
Stella trifft auf einen Wasserträger, der sinnlos leere Eimer umherträgt, da der Dorfbrunnen vertrocknet ist. Sie verspricht auch hier Abhilfe zu schaffen, aber erst muss sie weiter und kommt zum Ufer eines dunklen Sees.
Dort setzt sie ein Fährmann über, der gerne sein Ruder abgeben möchte, aber er ist wie festgekettet und weiß nicht, warum. Sie verspricht das Rätsel zu lösen, aber erst muss sie weiter …
Endlich angekommen im Palast des Herrn der Finsternis trifft sie überraschenderweise auf dessen Großmutter.
Diese findet Gefallen an der jungen Frau und will ihr helfen, doch dann taucht der Herr der Finsternis auf …
Ob es ihr nun gelingt, dem Herrn der Finsternis die drei goldenen Haare zu entreißen und nebenbei die drei Rätsel zu lösen?
Pressestimme:
Fritz & Freunde begeistern mit viel Aktion und Fantasie im Abraxas das Publikum.
Die quicklebendige Internet-Influencerin Stella wirbelt mit ihrem Smartphone über die Bühne … .
Fritz Weinert hat mit der verständnisvollen Großmutter mit Turmfrisur eine Paraderolle. Mit welcher nervösen Vorsicht er die goldenen Locken ihrem finsteren Enkel ausreißt, das lässt das Publikum mitfiebern. … Alles gespielt von zwei Personen. Mit Verena Konietschke hat Fritz Weinert, der den König, den Prinzen, den Baum, den Wasserträger und die Großmutter spielt, einen mimisch spitzenmäßig agierenden Wirbelwind an seiner Seite, die für aktionsreiche Unterhaltung sorgt. Ihre irrwitzigen Darstellungen faszinieren die Kinder. Stellas Gesangs- und Tanzkünste sind phänomenal. Das Publikum geht und klatscht euphorisch mit. Mit dem modernen Fantasy-Märchen ... hat das Theater „Fritz und Freunde“ einen Theater-Knüller auf die Bühne gebracht.
Premierenbericht: Arno Loeb, Neue Augsburger Rundschau, 10. August 2024
Einlass ab 18:30 Uhr. Ticketpreis enthält 0 % MWSt.
Der Ticketverkauf ist beendet - die Vorstellung ist restlos ausverkauft. Es gibt keine Theaterkasse am Spielort.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Daniel Helfrich: Ich hab mir gerade noch gefehlt
Pressetext Daniel Helfrich „Ich hab mir gerade noch gefehlt“
Original? Kopie? Wahrheit? Fake? Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird, geschweige denn von wem, dann befinden Sie sich mitten im neuen Programm „Ich hab mir gerade noch gefehlt“ vom Meister des gehobenen Blödsinns Daniel Helfrich. Täuschend echt parodiert er sich selbst und weckt sogar optisch den Eindruck, Daniel Helfrich zu sein.
Klingt komisch? Ist es auch! Da hat Daniel Helfrich wohl einen Klon gefrühstückt. In einem geschickten Verwechslungsspiel präsentiert Daniel Helfrich weitgehend bisher unveröffentlichte Perlen des Schaffens von Daniel Helfrich: Lieder über Pferdefrauen, Ungeduld, Fußballexperten, Künstliche Intelligenz und „Schlechterwisser“.
Geistreiches gesellschaftskritisches Klavierkabarett über Identität, der Suche nach sich selbst und den großen Fragen unserer Zeit: Steht man sich manchmal zu sehr selbst im Weg? Ist die Kopie besser als das Original und sind wir nicht alle ein bisschen Daniel?
Sich selbst virtuos am Klavier begleitend durchstreift „Everybodys Daniel“ in dieser lustigsten und einzigen Pseudo-Tribute-Show der Welt vielfältigste Musikstile. Urkomisch nimmt er aus vollem Scherzen nicht nur Imitatoren, Tribute Shows und unser aller Leben aufs Korn, sondern beweist vor allem, dass er eines kann: über sich selbst lachen.
Jubel, Double, Heiterkeit und eine niveauvolle skurrile Hommage an das Ich in jedem von uns… Ein musikalisch mitreißender Hitmix mit doppelter Lachgarantie, an dem jeder erkennen wird: „Ich hab mir gerade noch gefehlt“.
Kurzversion
Einlass: 18:30
Haar
21.06.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 23,50 €
50 Jahre lange Haare - Das Beste aus 20 Jahren Comedy
Deidesheim
08.11.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 32,90 €
herrH - Neue Deutsche Kindermusik
Wenn sich Kinderzimmer in XXL-Bühnen verwandeln, Kuscheltiere stage-diven und Mama und Papa live dabei sind, wenn getanzt, gesungen und gefeiert wird, dann kann nur einer am Werk sein. Denn herrH alias Simon Horn ist mehr als ein typischer Kinderliedermacher. HerrH ist Vollblutmusiker, Freund, erstes Idol und festes (musikalisches) Familienmitglied. Er liefert den ultimativen Familiensoundtrack und sieht die Welt nicht nur durch Kinderaugen, sondern hört sie auch durch Kinderohren – womit wir auch schon bei seinem
Geheimrezept wären, mit dem er seit nunmehr zehn Jahren die Herzen seiner kleinen und großen Fans gewinnt.
Durch seine jahrelange Erfahrung Erfahrung als Musiker und studierter Grundschulpädagoge weiß herrH vor allem eines: „Musik ist für die kindliche Entwicklung elementar. Sie ist so wichtig, wie umarmt zu werden und ist ein echter Emotions-Booster – vor allem für die positiven Energien und Gefühle der Kleinen“. Und genau da setzt herrH‘s künstlerisches Schaffen an. Indem er RAFFI, DIE GIRAFFE, EMMA, DIE ENTE und Co. lebendig werden lässt und seine Songs mit einer ganz besonderen Portion gute Laune und positiven Gefühlen würzt, setzt er nicht nur bei den Kleinen, sondern auch bei den Großen Fröhlichkeit, Kreativität und die Lust zu tanzen frei. Kurzum: herrH verpasst der Welt der Kinder mitreißende Songs, die happy machen. Denn der junge Familienvater weiß: „Was gute Energie hat, entsteht auch aus guter Energie“.
Einlass: 14:30 Uhr
Aurich
24.01.2026
15:00 Uhr
Tickets
ab 15,00 €