Aquarellkurs mit Frank Toussaint im Gewölbekeller
Samstag, 22.11.2025 um 15:00 Uhr
Aquarellkurs mit Frank Toussaint im Gewölbekeller
Samstag, 22.11.2025
um 15:00 Uhr
Tauchen Sie ein in die Welt der Aquarellmalerei! Künstler Frank Toussaint bietet einen kreativen Kurs im Gewölbekeller des Schlossgut Altlandsberg an. Von 15:00 bis 18:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, unter professioneller Anleitung Ihre Aquarelltechnik zu verfeinern und neue Inspirationen zu entdecken. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Maler – jeder ist willkommen, sich von der Farbenvielfalt und der faszinierenden Leichtigkeit der Aquarellmalerei begeistern zu lassen.
Melden Sie sich noch heute an und lassen Sie sich von Frank Toussaints Expertise und seinem kreativen Ansatz führen!
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Kunst- und Naturalienkammer
Die Kunst- und Naturalienkammer gilt als der älteste deutsche Museumsraum. Sie wurde von August Hermann Francke zu Unterrichtszwecken angelegt und ist heute wieder nach dem originalen Museumskonzept des 18. Jahrhunderts an ihrem historischen Platz in der Mansarde des Historischen Waisenhauses aufgestellt.
Achtzehn reich verzierte Sammlungsschränke bergen ca. 3000 Naturalien, Kuriositäten und Artefakte. Sie vermitteln den einzigartigen Eindruck einer barocken Wunderkammer. Anders als Museen heute, folgt die Kammer einem enzyklopädischen Sammlungsanspruch. Unterschieden wird zunächst zwischen Naturalien und Artefakten. Die Naturalien wurden in Steine, Pflanzen und Animalien getrennt, die Artefakte in bildende Kunst, Schreibkunst, Münzen, Alltagskultur und Kleidung. Ziel war es, ein Spiegelbild der Welt zu schaffen: Einen Mikrokosmos, der den Makrokosmos als wunderbare Schöpfung Gottes fassbar machte.
Ausführliche Informationen
In loser Folge finden rund um die Kunst- und Naturalienkammer Kunstprojekte statt. In den sogenannten "Zeitgenössischen Reflexionen zur Kunst- und Naturalienkammer" laden die Stiftungen Künstler ein, mit der Kammer in einen künstlerischen Dialog zu treten.
Di-So 10-17 Uhr
Halle
05.07.2025