Sonntag, 26.10.2025
um 14:00 Uhr




Ob Zwerge, Raubritter oder Brotmann – sie alle sollen einst in der Emmelkämper Mark gelebt haben. In Sagen und Geschichten werden sie wieder lebendig, erzählt auf einer Rundwanderung und einer kleinen Rast an der Brotmannshöhle. Außerdem gibt es interessante Einblicke in die wechselvolle Landschaftsgeschichte dieses Waldgebietes.

Die Emmelkämper Mark ist eine durch ihre Relikte regional bedeutsame Kulturlandschaft im Dorstener Norden. Sie erstreckt sich auf Deutener Stadtteilgebiet bis nach Holsterhausen.

Die Wanderung ist ca. 4,2 km lang und dauert ungefähr zwei Stunden, inklusive der Pausen und wird von der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin und Waldpädagogin Anne Heßbrügge durchgeführt.
Foto: Anne Heßbrügge
Es gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen.
Bei Absage der Tour durch den Veranstalter wenden Sie sich zur Umbuchung auf einen anderen Termin bitte an die Stadtagentur Dorsten unter Telefon 02362/663066.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Kräuterwanderung durch die Obere Allerniederung bei Celle - Erlebniswanderung am Tag des Wanderns in Celle
Märchenhaft Wandern Unterwegs zu sagenhaften Orten in Ostwestfalen-Lippe
Wandern, Schlemmen & Comedy mit den Kächeles

Albstadt-Onstmettingen

27.07.2025
16:00 Uhr
Tickets
ab 35,00 €
Abendliche Wanderung durch die Wacholderheide und Plausch mit dem Schäfer