Sonntag, 26.10.2025
um 20:00 Uhr




liest Bram Stoker‘s DRACULA

Stefan Jürgens (*26. Februar 1963 in Unna) absolvierte von 1983 bis ´86 an der Westfälischen
Schauspielschule in Bochum eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Darsteller. Danach folgten
Engagements u. a. am Schauspielhaus Bochum, dem Theater Dortmund, am Theater des Westens in
Berlin, im Bremer Theater am Goetheplatz und am Schauspiel Köln, bis er 1993 mit der legendären
Comedy Show RTL Samstag Nacht landesweite Bekanntheit erreichte. Die Fernsehshow wurde von 1993
bis 1998 ausgestrahlt und gilt bis heute als die erfolgreichste deutsche Comedyshow. Danach verkörperte
er in sechs Folgen den Berliner Tatort-Kommissar Robert Hellmann und wirkte in zahlreichen nationalen
und internationalen TV und Kinoproduktionen mit, bevor er von 2007 bis 2021 in der deutschösterreichischen
Produktion Soko Wien/Donau die Hauptrolle des Carl Ribarski übernahm. Neben der
Schauspielerei verfolgt Stefan Jürgens ebenso eine Karriere als Liedermacher und Musiker. Seit 2002
veröffentlichte er bislang sechs Studioalben. Mit seinem aktuellen Album „so viele farben“ (2022) ist er
derzeit noch in Deutschland und Österreich auf Tournee. Für seine Leistungen erhielt der Darsteller und
Musiker renomierte Auszeichnungen. Dazu zählen der Bayerische Fernsehpreis, der Bambi, der Goldene
Löwe und die österreichische Romy. Für seine Darstellung des General Harras in Carl Zuckmayers „des
Teufels General“ erhielt er 2022 den österreichischen Nestroy Theaterpreis. Derzeit steht er in Berlin als
TARTUFFE am Renaissancetheater und am Josefstadttheater in Wien als POZZO in Claus Peymann´s
Inszenierung von „Warten auf Godot“ auf der Bühne.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

21.05.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

21.05.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

21.05.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

21.05.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

21.05.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

21.05.2025
Spurensuche

Stuttgart

21.05.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

21.05.2025
00:10 Uhr
Fellow Travellers

Karlsruhe

21.05.2025
BAUBAU

21.05.2025
BAUBAU

21.05.2025
BAUBAU

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

21.05.2025
Christiane Löhr

Neumarkt

21.05.2025
What is the dream that makes you dream?

Mainz

21.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

21.05.2025
Peter Buggenhout

Wuppertal

21.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.05.2025
AUS EINER ANDEREN WELT

Meersburg

21.05.2025
Maladie 2.0

21.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.05.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

21.05.2025
Die Augen des Krieges
Verantwortung im Schutt

Osnabrück

21.05.2025
Fließender Übergang

Bremen

21.05.2025
01:40 Uhr
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

21.05.2025
Suscha Korte

Bad Nauheim

21.05.2025
Margot und die anderen

Wiesbaden

21.05.2025
Richild Holt

Wiesbaden

21.05.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Jim Avignon

Wetzlar

21.05.2025
Die Tanzstunde
Chiemgau Arena - ARENA-TOUR
Panel Ostwärts - Zsófia Bán, Alhierd Bacharevic
Klavierabend - Peter Findeisen spielt Werke von Ravel, Grieg, Münch und Findeisen
Otomo Yoshihide New Jazz Quartet
Teens-Club 2025 - Zora - von Eva Lankau
Florian Hacke »Nichts darf man mehr!!!«
Stadtführung durch die historische Altstadt im Nordseebad Otterndorf - mit dem einstigen Schankwirt des Ratskellers
Der Bär, der nicht da war

Braunschweig

21.05.2025
10:00 Uhr
Tickets
MADRE® - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Der Kredit - Gastspiel
FOREVER QUEEN - performed by Queen Alive

Gunzenhausen

21.05.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 45,90 €
Brandenburgische Gespräche

Cottbus

21.05.2025
19:00 Uhr
Celler Präventionswerkstatt
Illusionen
DIE UDO JÜRGENS STORY - Gespielt & gesungen von Alex Parker, erzählt von Gabriela Benesch
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse