Mittwoch, 09.04.2025
um 19:00 Uhr




„Senkel war ein einzigartiges, erstklassiges Huhn und bestach durch Intelligenz und Schalkhaftigkeit. Sein Herz mag aufgehört haben zu schlagen, doch in den unseren wird er weiterleben.“

Hannah ist seit ihrer Jugend Vegetarierin. Sie lebt in der Stadt und hat nur noch wenig Verbindung zum dörflichen Leben ihrer Kindheit. Als ihre Mutter stirbt, kehrt sie auf deren Hühnerhof zurück – vorübergehend, denkt sie. Doch das Landleben in seiner Schönheit und seinem Schrecken nimmt sie in Beschlag, und schon bald entwickelt Hannah ein besonderes Verhältnis zu den Tieren: Sie schlachtet und vakuumiert sie, verabschiedet aber jedes Hähnchen mit einer eigenen Biografie, die der Verpackung beiliegt. Aus dieser Geste entsteht ein Marketingprojekt, das ungeahnte Ausmaße annimmt … Die 1988 geborene Drehbuchautorin, Regisseurin und Autorin spricht über diesen irrwitzigen Roman (Matthes & Seitz, 2024) zwischen Bauernhofidyll und Fleischtheke mit ihrer Übersetzerin Milena Adam.
---
Foto: © Wiktoria Bosc

Mitveranstalter: Centre Culturel Français und Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg

Datum: 9.4.2025, 19 Uhr
Ort: Centre Culturel Français, Münsterplatz 11
Eintritt: 11/7 Euro

Lesung und Gespräch
Außer Haus

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

LITERATURFEST: Live-Podcast: »Ein anderes Leben« - Caroline Peters, Dora Heldt

München

06.04.2025
11:00 Uhr
Tickets
ab 16,00 €
Lesung mit Hans Seelenmeyer in Dömitz

Dömitz

12.04.2025
19:00 Uhr
Ella Carina Werner - ... liest "Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt"
Lesung mit Hans Seelenmeyer in Clenze

Clenze

18.05.2025
17:00 Uhr
Lesung mit Hans Seelenmeyer in Dahlenburg

Dahlenburg

23.05.2025
18:00 Uhr
Lauscherlounge - Die Farm der Tiere *Premiere*

Berlin

24.08.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 29,60 €
Caroline Peters liest... - Ein anderes Leben
Lesung mit Lioba Albus - Aus der Reihe tanzen ist auch eine Kunst