Elitsa Desseva, Mikhail Timoshenko & Hagar Sharvit - DER TOD, DAS MUSS EIN WIENER SEIN - Ein launiger Liederabend mit Werken von Hugo Wolf, Johannes Brahms, Gustav Mahler u.a.
"Der Tod, das muss ein Wiener sein" (Georg Kreisler)
Oder: "Was macht der Wolf im Kaffeehaus?"
Ein launiger Liederabend mit Werken von Hugo Wolf, Johannes Brahms, Gustav Mahler, Hanns Eisler, Benjamin Britten, Georg Kreisler u. a.
In diesem außergewöhnlichen Liederabend trifft Kunstlied auf Kabarett und klassischer Liedgesang auf Wienerlied und Chanson. Das Wiener Kaffeehaus ist eine Institution. Ein Unikat. Ein Ort, den man nicht nur besucht, um Kaffee zu trinken, sondern vor allem, um Menschen zu begegnen, Menschen zu beobachten, Zeit zu verbringen, Inspiration zu finden. Manch Künstler, Literat, Musiker verbrachte mehr Zeit im Kaffeehaus als daheim. Die Gestalten, denen man im Kaffeehaus begegnet, sind so vielgestaltig wie das Leben - mal verliebt, mal einsam, mal erfolgreich, mal gescheitert, mal enthusiastisch, mal enttäuscht...
In Liedern von Hugo Wolf bis Gustav Mahler, Benjamin Britten bis Hanns Eisler und Ira Gershwin bis Georg Kreisler begegnen wir diesen Kaffeehaus-Gestalten und deren Geschichten – charmant und mitreißend vorgetragen von drei Künstler*innen, die der IHWA bestens bekannt sind: Hagar Sharvit
(Mezzosopran), Mikhail Timoshenko (Bariton) und Elitsa Desseva (Klavier). Humorvoll und stets mit einem Augenzwinkern stellen sie einmal mehr unter Beweis, dass Genregrenzen höchsten im Kopf existieren. Der Regisseur Nikolaus Büchel – ein gebürtiger Wiener, der in Stuttgart auch kein Unbekannter ist – gibt dem Ganzen den kabarettistischen Schliff. Und am Ende wird es sich zeigen, ob Georg Kreisler recht behält...
Elitsa Desseva (Klavier) & Mikhail Timoshenko (Bariton)
Hagar Sharvit (Mezzosopran)
Nikolaus Büchel (Regie)
In Zusammenarbeit mit Internationale Hugo-Wolf-Akademie
Bilder:
Elitsa Desseva & Mikhail Timoshenko: Annemone Taake
Hagar Sharvit: Andrej Grilc
Einlass: 19:45 Uhr