Gala Johann-Strauss-Orchester - 200 Jahren Johann Strauss (Sohn)
Das Orchester wird aus rund 20 Personen zusammengestellt. Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass im Mittelpunkt des Konzerts die Musiker und Musikerinnen unseres eigenen, hoch geschätzten Johann-Strauss-Ensembles stehen werden. Es ist uns eine große Freude und ein besonderes Privileg, dieses Konzert als Hommage an den unvergesslichen Walzerkönig Johann Strauss zu gestalten. Freuen Sie sich auf Melodien aus verschiedenen Operetten und Polkas, die Ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben werden, ebenso wie die weltbekannten Walzermelodien.
Auf dem Programm stehen unter anderem die Ouvertüre aus Eine Nacht in Venedig, der beliebte Walzer An der schönen blauen Donau (der sogar zweimal erklingt), ein Potpourri aus Der Zigeunerbaron, der schwungvolle Walzer Geschichten aus dem Wienerwald, die spritzige Tritsch-Tratsch-Polka sowie der majestätische Kaiser-Walzer. Weiterhin erklingen Klänge der Heimat aus Die Fledermaus, der Walzer Rosen aus dem Süden, sowie musikalische Highlights außerhalb des Strauss-Repertoires: Frederick Loewes Klassiker aus My Fair Lady, Sylvester Levays berührende Arie Ich gehör nur mir aus dem Musical Elisabeth und eine besondere Überraschung mit Hey Jude von Lennon und McCartney. Abgerundet wird das Programm mit der humorvollen Polka francaise Im Krapfenwaldl und dem beliebten Schwips-Lied.
Tibor Szüts, der bereits regelmäßig mit großen Johann-Strauss-Orchestern auf Welttournee mitgewirkt hat, wird die musikalische Leitung übernehmen.
Als besonderer Gast wird die Sopranistin Tomoko Maria Nishioka das Konzert bereichern. Geboren in Hiroshima, absolvierte sie ihr Gesangsstudium an der Elisabeth-Universität für Musik sowie das Konzertexamen in Saarbrücken. Sie ist international aufgetreten, unter anderem am Teatro Liceu in Barcelona, und unterrichtet seit dem Jahr 2000 als Gesangspädagogin an der Freiburger Domsingschule.
Einlass ab 18.00 Uhr