Eastman / Sidi Larbi Cherkaoui: Nomad

Die Wüste und ihre Menschen sind das Thema von „Nomad“: die trockene, rissige Erde, durchwandert von Nomaden und ihren Tieren, von Flüchtenden und Suchenden. In ebenso traurigen wie surrealen Bildern zeigt Sidi Larbi Cherkaoui den Durst nach Wasser und Gemeinschaft, den Trost der gegenseitigen Hilfe, ohne die niemand in der weiten Leere überleben kann – und die grenzenlose Freiheit dieser einsamen Landschaft. Zu einer Musik aus afrikanischen und orientalischen Klängen sehen wir die stolzen, duldsamen Nomaden in ihrem Kampf gegen die Elemente, wir sehen Tropfen auf die Wüste regnen oder Menschen, die selbst zu Sand werden.

Nach vielen Ausflügen in andere Genres von Ballett bis Oper kehrt Cherkaoui mit dieser Hommage an seine marokkanischen Wurzeln zurück zu seiner eigenen Kompanie Eastman, für die all seine zentralen Werke entstanden sind. Wieder greift er furchtlos über den Tanz hinaus und holt wie ein Magier Bilder, Musik und fremde Traditionen in seinen weichen, fließenden Stil herein. Einsam klingt Gesang durch das Wüstenlicht, neben dem endlosen Wandern prägt die Schönheit arabischer Ornamente den Tanz. Wenn aber das Glühen der abendlichen Sanddünen zu tiefrot, zu bedrohlich wird, dann ist die Wüste alles, was vom Menschen übrig bleibt. Sie weitet sich auf die ganze Welt aus, bis hin zur Apokalypse.

Für Sidi Larbi Cherkaoui bedeutet tanzen, mit dem Körper von der Wüste zu erzählen. Die Darsteller sind Sand, Wind, Bewegung und Gefühl zugleich.
Arts-chipels.fr

Subtil entfaltet er die Schönheit der Wüste als Phänomen des Wandels in eine neue, ungewisse Epoche hinein.
Kölnische Rundschau

Diese Aufführung entführt uns in eine kraftvolle und poetische Welt, die uns zutiefst erschüttert zurücklässt. Wunderschön!
Arts-chipels.fr

Mit „Nomad“ hebt Cherkaoui nicht den Finger, nein, er benutzt den Hammer, um seine Vision damit zu zerschlagen. Es ist eine Art letzte Warnung: Erkennt, welches Unheil wir über uns zu bringen drohen.
Theaterkrant, Niederlande

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

06.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

06.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

06.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

06.07.2025
BAUBAU

06.07.2025
BAUBAU

06.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

06.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

06.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

06.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

06.07.2025
Maladie 2.0

06.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

06.07.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

06.07.2025
Die Schule der magischen Tiere - voller Löcher! (6+)

Bonn

06.07.2025
15:00 Uhr
Przemek Dzienis – Good Grief
Vier starke Frauen

Wetzlar

06.07.2025
2. American Country Weekend - Festivalticket

Nürnberg

06.07.2025
Tickets
ab 44,90 €
Parzival - Der rote Ritter aus dem Pfälzerwald
Langenargener Festspiele | Das SAMS – Eine Woche voller Samstage
State of the union
TIME TAKES THE TIME TIME TAKES
Unter dem Morgenstern - Oratorium zur Bauernkriegsschlacht am Goldberg 1525
Fontane-Preisträgerin 2025 Lisa Kränzler - LIT:potsdam 2025

Potsdam

06.07.2025
15:00 Uhr
Tickets
ab 24,00 €
Sandra Richter & Rüdiger Schaper - Von Drachen und Prinzessinnen - LIT:potsdam 2025

Potsdam

06.07.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 22,00 €
Bremer Stadtmusikanten - Mitspieltheater - Mitspieltheater ab 3 Jahren
THE GREGORIAN VOICES - Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute
Antje Rávik Strubel - ABSCHLUSSVERANSTALTUNG - Am Rande des Zusammenbruchs - Potsdamer Buchpremiere! - LIT:potsdam 2025

Potsdam

06.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 24,00 €
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt & Führung Sonntag, 06.07.2025
KARL HARTUNG - FRAGEN ZUR NATUR - Eintritt Ausstellung 11:00 bis 17:00 Uhr - Sonntag, 06.07.2025
Die wunderbare Welt des Akkordeons - Vassily Dück
Kreuzgangkonzerte: Mit der Gitarre von Europa nach Südamerika
Rundflug - Alpen XXL