Dienstag, 01.07.2025
um 12:15 Uhr




Seit 2022 hat Leipzig einen neuen Thomasorganisten: Johannes Lang. Er führt damit nicht nur die große Leipziger Musiktradition fort, sondern tritt auch ein Familienerbe an: Sein Urgroßvater war der berühmte Thomaskantor und -organist Günther Ramin. Aber längst hat sich Johannes Lang selbst einen Namen als einer der führenden Organisten seiner Generation gemacht.

2025 feiern wir „50 Jahre Sebalder Orgel“ mit einer Reihe herausragender Orgelkonzerte. Die Geschichte des Musikfests ION ist auf das Engste mit diesem Instrument verbunden.

Für Orgelfans! Mit der Dauerkarte bekommen Sie alle fünf Orgel-Mittagskonzerte zum günstigen Gesamtpreis.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Orgelmatinée

Darmstadt

07.06.2025
11:30 Uhr
Orgelkonzert
Orgelexkursion Rot an der Rot und Ochsenhausen
09 Violine & Orgel: "Von Bach bis Brahms"
28.07.2025 | ORGELKONZERT zum Todestag von J. S. Bach | Dreikönigskirche Frankfurt

Frankfurt am Main

28.07.2025
19:00 Uhr
Weseler Domkonzert - "Majestät und Melodie" - Die Orgelsonaten von Josef Rheinberger | Orgelzyklus Konzert V

Wesel

31.08.2025
18:00 Uhr
Tickets
ab 7,00 €
Orgelkonzert in der Kirche St. Jakob

Köthen

07.09.2025
11:30 Uhr
Tickets
ab 15,00 €
FOCUS Bachstädte: Leipzig: Johann Sebastian Bach: „Der Klavierübung III. Teil“ (Orgelmesse)
Mittagskonzert: FOCUS Bachstädte: Weimar
55. Merseburger Orgeltage - FOCUS Bachstädte: Hamburg Johann Sebastian Bach und die norddeutsche Orgeltradition
Die große Bachnacht Teil I: Orgelkonzert - „Der Krebs im Bache und die Orgeln von Tobias Heinrich Gottlieb Trost"
Klavierabend Lang Lang