Nutzen Sie die seltene Gelegenheit, Ihre keramischen Werke in einem traditionell japanischen Anagama-Holzofen zu brennen!
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen des fortgeschrittenen Drehkurses, die ihre entstandenen Stücke in einem dreitägigen Holzbrand veredeln möchten.
Der Ofen wird gemeinsam in Seelbach betrieben, wobei sich die Teilnehmer*innen beim Heizen abwechseln. Die Endtemperatur von 1250°C wird voraussichtlich erst am dritten Tag erreicht, sodass ausreichend Zeit für Erholung und gemeinschaftliche Aktivitäten bleibt.
Für die Dauer des Brandes stehen Schlafplätze mit Schlafsäcken sowie Badnutzung zur Verfügung. Die gemeinschaftliche Verpflegung ist im Kurs enthalten. Weitere Details werden während des vorangegangenen Drehkurses besprochen.

Der Holzbrandkurs kann nur in Kombination mit Teil 1. des fortgeschrittenen Drehkurses gebucht werden.
Kurszeiten: Fr. 10 Uhr - So.18 Uhr

Ein gemeinsames Mittagessen ist in der Kursgebühr inbegriffen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Flammen und Asche
Warum das Holz dem Wurm überlassen

Büren-Wewelsburg

06.04.2025
15:00 Uhr
Zement - Passagen Tour 2025
Der Räuber Hölzerlips - Sonderveranstaltung 1/2

Wald-Michelbach

15.06.2025
18:30 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Wildes Holz - „25 Jahre auf dem Holzweg“
Wildes Holz
Live im Park: Wildes Holz - 25 Jahre auf dem Holzweg
Der Räuber Hölzerlips - Sonderveranstaltung 2/2

Wald-Michelbach

16.08.2025
18:30 Uhr
Tickets
ab 19,00 €
Wildes Holz - Block Party