Ragna Schirmer | Klavier - „Machtspiele“: Clara Schumann – Franz Liszt
Freitag, 27.06.2025 um 20:00 Uhr
Ragna Schirmer | Klavier - „Machtspiele“: Clara Schumann – Franz Liszt
Freitag, 27.06.2025
um 20:00 Uhr
Freitag, 27. Juni 2025, 20 Uhr
Kulturforum Franziskanerkloster Paterskirche
Ragna Schirmer | Klavier
„Machtspiele“: Clara Schumann und Franz Liszt
Es ist immer wieder ein Vergnügen, Ragna Schirmer in Kempen zu begrüßen, denn stets erfreut sie nicht nur durch ihr farbenreiches, nuanciertes Klavierspiel, sondern auch durch ihr programmatisches Engagement, das sie zudem gewinnbringend zu erläutern weiß.
Ein Schwerpunkt ihrer künstlerischen Arbeit ist bekanntermaßen die Beschäftigung mit Leben und Werk von Clara Wieck-Schumann. 2015 erschien die CD "Liebe in Variationen" über die Beziehungen zwischen Clara und Robert Schumann sowie Johannes Brahms. 2017 folgte ein Album mit dem Klavierkonzert op. 7. Im Clara Schumann-Jahr 2019 feierte Schirmer die Pianistin und Komponistin mit der Einspielung "Madame Schumann" sowie in über 100 Konzerten, bei denen sie nicht nur Clara Schumanns Kompositionen, sondern auch zahlreiche historische Konzertprogramme an den originalen Spielorten wiederaufführte. Sie erhielt dafür den Schumann-Preis der Stadt Zwickau.
In ihrem aktuellen Programm „Machtspiele“ fügt sie nun ein weiteres Kapitel hinzu: Clara Schumanns Verhältnis zu Franz Liszt. Beide lernten sich erstmalig im April 1838 persönlich kennen, als Clara Schumann auf ihrer Konzertreise Station in Wien machte. Auch Liszt gab dort mehrere Konzerte. Beide wohnten im selben Hotel; sie musizierten zusammen, auch vierhändig, privat und auf Soireen. Liszt zeigte sich sehr angetan von ihren Kompositionen; Clara Schumann ihrerseits bewunderte seine virtuosen Fähigkeiten. Im Laufe der Zeit allerdings ließ die Wertschätzung aufseiten Clara Schumanns deutlich nach …
Zu hören sind neben Werken von Clara und Robert Schumann die Transkriptionen dreier Clara-Schumann-Lieder von Liszt sowie dessen h-moll-Sonate.
Einlass ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Jeongro Park präsentiert: Liszt, Schubert, De Falla und Rachmaninow!
"Weltklassik am Klavier - Romantik und Leidenschaft auf der Tastatur: Eine Reise mit Meisterwerken!"
Franz Liszt
Aus: Schwanengesang S. 560
13. Die Taubenpost
10. Liebesbotschaft
Franz Schubert
Drei Klavierstücke D 946
1. es-Moll - Allegro assai
2. Es-Dur - Allegretto
3. C-Dur - Allegro
Manuel De Falla
Fantasia Baetica
- Pause -
Sergej Rachmaninow
Sonate Nr. 1 d-Moll op. 28
I. Allegro moderato
II. Lento
III. Allegro molto
Einlass: 16:30 Uhr
Rysum
30.08.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 35,00 €
Jeongro Park präsentiert: Liszt, Schubert, De Falla und Rachmaninow!
"Weltklassik am Klavier - Romantik und Leidenschaft auf der Tastatur: Eine Reise mit Meisterwerken!"
Franz Liszt
Aus: Schwanengesang S. 560
13. Die Taubenpost
10. Liebesbotschaft
Franz Schubert
Drei Klavierstücke D 946
1. es-Moll - Allegro assai
2. Es-Dur - Allegretto
3. C-Dur - Allegro
Manuel De Falla
Fantasia Baetica
- Pause -
Sergej Rachmaninow
Sonate Nr. 1 d-Moll op. 28
I. Allegro moderato
II. Lento
III. Allegro molto
Einlass: 16:30 Uhr
Lingen
31.08.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 30,00 €
Diana Sahakyan präsentiert: Bach, Beethoven, Schumann, Bonis, Chopin und Liszt
"Weltklassik am Klavier - Klavierkunst im Wandel der Epochen: Meisterwerke!"
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge Buch II Nr. 18 gis-Moll BWV 887
Ludwig van Beethoven
Sonate Nr. 3 C-Dur op. 2 Nr. 3
I. Allegro con brio
II. Adagio
III. Scherzo: Allegro
IV. Allegro assai
- Pause -
Clara Schumann
Trois Romances op. 11
1. Andante
2. Andante - Allegro passionato
3. Moderato - Animato
Mel Bonis
Mélisande op. 109
Desdémona op. 101
Salomé op. 100
Frédéric Chopin
Nocturnes op. 55
1. f-Moll
2. Es-Dur
Franz Liszt
Aus: Études d´exécution transcendante S. 139
12. Chasse-neige
Aus: Album d´un voyageur - Impressions et poésies S. 156 Nr. 1-7
5. Vallée d´Obermann
Einlass: 16:30 Uhr
Rysum
27.09.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 35,00 €