5. Meisterkonzert
Spanish Brass
Carlos Benetó, Juanjo Serna, Trompete
Manolo Pérez, Horn
Indalecio Bonet, Posaune
Sergio Finca, Tuba
Konzerteinführung durch Lorenz Wehmeier um 18:30 Uhr im Gartensaal
Programm
Johann Sebastian Bach: Schafe können sicher weiden, aus: Kantate BWV 208 (Arr. Carlos Benetó)
Arnau Bataller: A-Brass-Ada
Leonard Bernstein: Dance-Suite
André Lafosse: Suite impromptu
Charles Chaplin: Chaplin-Suite (Arr. Thierry Caens)
Pause
Jordi Grisó Alabart: Circus
Isaac Albéniz: Asturias. Allegro, aus: Suite Española op. 47 (Arr. Maxi Santos)
Manuel de Falla: Nanam, aus: 7 Canciones Populares Españolas
Tomás Bretón: Seguidillas, aus: La verbena de la Paloma
Astor Piazzolla: Oblivion (Arr. Thierry Caens)
Astor Piazzolla: Libertango (Arr. Thierry Caens)
Joan Manuel Serrat: Mediterráneo (Arr. Ramon Cardo)
Lee Morgan: The Sidewinder
Spanish Brass zählt seit über 35 Jahren zu den führenden Blechbläser-Ensembles der internationalen Musikszene. 1989 gegründet, entwickelte sich das Quintett zu einer dynamischen Formation, die sowohl in der klassischen als auch in der zeitgenössischen Musik neue Akzente setzt. 1996 gewannen sie den ersten Preis beim 6. Internationalen Wettbewerb für Blechbläserquintette „Ville de Narbonne“ (Frankreich), der als der prestigeträchtigste der Welt für diese Formation gilt. 2020 erhielten sie mit dem Nationalen Musikpreis des spanischen Kulturministeriums die höchste musikalische Auszeichnung des Landes. Zudem wurden sie vom Valencianischen Kulturinstitut mit insgesamt vier Carles Santos Awards für ihre CD-Produktionen ausgezeichnet.
Das Ensemble tritt regelmäßig bei bedeutenden Festivals weltweit auf, darunter das Lucerne Festival, das Festival de Musique de Radio-France, das Schleswig-Holstein Musik Festival und das Internationale Musik- und Tanzfestival von Granada. 1995 spielten sie bei der Verleihung der Prinzessin-von-Asturien-Preise und wirkten an Filmmusiken und Theaterproduktionen mit, darunter das Theaterstück „La Fundación“ von Buero Vallejo auf und der Film „Descongélate“ von Félix Sabroso.
Mit über 30 veröffentlichten Alben zeigen Spanish Brass ihre stilistische Vielfalt – von klassischer und spanischer Musik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Sie arbeiteten mit renommierten Künstlern wie Christian Lindberg, Ole Edvard Antonsen, Kenny Wheeler und Michel Becquet zusammen und führten über 100 neue Werke auf, darunter Kompositionen von José Luís Turina, Jesús Villa-Rojo, Maurice Jarre, Vladimir Cosma, Antón García Abril, Juan J. Colomer und Vicente Roncero.
Auch große Konzertwerke für Blechbläserquintett und Orchester haben sie zur Aufführung gebracht, unter anderem Karel Husas „Concerto for Brass Quintet and String Orchestra“.
Neben ihrer Konzerttätigkeit engagieren sich Spanish Brass intensiv für die musikalische Bildung und veranstalten die internationalen Festivals „Spanish Brass Alzira“ und „Brassurround“, wo jedes Jahr einige der weltweit renommiertesten Blechbläser*innen zusammenkommen.
Spanish Brass werden vom Institut Valencià de Cultura und dem Ministerio de Cultura-INAEM unterstützt.
Konzerteinführung durch Lorenz Wehmeier um 18:30 Uhr im Gartensaal