Mittwoch, 17.12.2025 bis Sonntag, 23.06.2030



Das neue Burgerlebnismuseum bei Nürnberg


Die Burg, die es in sich hat: „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ ab 24. Juni 2017 auf der Cadolzburg – das neue Highlight der Metropolregion Nürnberg



Eine mächtige Burg – Schauplatz der glanzvollen Geschichte eines Herrschaftsgeschlechts, das es weit gebracht hat: Das war und ist die Cadolzburg. Bei den Fürsten handelt es sich um die Familie der Hohenzollern, die von Franken aus auch über Brandenburg regierten, seit sie im 15. Jahrhundert zugleich die Kurwürde erlangt hatten. Später sollten sie gar preußische Könige und deutsche Kaiser werden.



Die Cadolzburg bezieht ihre Strahlkraft nicht nur von ihrer Rolle als Ausgangspunkt einer bedeutenden Karriere im Alten Reich – auch am beeindruckenden Bau selbst ist diese Glanzzeit der Hohenzollern noch abzulesen. Das neue Museum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ der Bayerischen Schlösserverwaltung wird den Besucherinnen und Besuchern diese Zeit – das späte Mittelalter – dank innovativer Vermittlungskonzepte spannend und kenntnisreich nahe bringen. So kann man auf seinem Gang durch die Burg nicht nur etwas über Baugeschichte, Krieg und Frieden, Alltag und Regierungsaufgaben der fürstlichen Burgbewohner erfahren. Vieles lässt sich hier auf eigene Faust spielerisch oder auf sinnlichem Weg entdecken:



Der Besucher bekommt die Burg in der Nase zu spüren, es gibt Fühlstationen, Klänge und Dialoge, anschauliche Modelle und Einladungen zum Ausprobieren. Aufregende oder knifflige Spiele, die mittelalterlichen Hohenzollern im O-Ton und der Narr Contz, der die Besucher durch seine Burg begleitet, erwecken das Mittelalter zum Leben. Natürlich erwarten die Besucher hier auch etliche Originale des Mittelalters wie Schwert und Streitkolben oder eine prachtvolle Schatztruhe. Andere Objekte wurden auf der Grundlage aufwändiger Forschungen in historischen Techniken eigens für das Museum angefertigt wie die vergoldete Rüstung des berühmten Feldherrn Albrecht Achilles oder nach originalen Rezepturen gefärbte Textilien. Die Bayerische Schlösserverwaltung leistete dabei auch mit Projekten wie der Herstellung eines Brustpanzers aus gekochtem Leder einen wichtigen Beitrag zur experimentellen historischen Forschung – passend zum Anspruch, eines der wichtigsten Burgenmuseen Deutschlands zu schaffen.



Die Kulturvermittlung der Bayerischen Schlösserverwaltung bietet ergänzend ein vielfältiges Begleit- und Veranstaltungsprogramm an und macht die aufregende Geschichte noch spannender – für den kleinen Edelmann ebenso wie für den Burgenkenner.



Nicht nur das Mittelalter, auch die Cadolzburg selbst erwacht nun wieder zum Leben. Nach den massiven Schäden des Zweiten Weltkriegs lassen sich erst jetzt wieder originale mittelalterliche Räume ebenso wie gelungene Architekturschöpfungen des 21. Jahrhunderts erleben. Die 2017 fertiggestellten modernen Bauten schlagen die Brücke zwischen Mittelalter und unserer heutigen Zeit.



Sie dürfen hier also ganz besondere Erlebnisse erwarten – es ist eben DIE BURG, DIE ES IN SICH HAT.



 



 




April - September: 9:00-18:00 Uhr
Oktober - März: 10:00-16:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

25.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.07.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

25.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.07.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

25.07.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

25.07.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

25.07.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

25.07.2025
Spurensuche

Stuttgart

25.07.2025
BAUBAU

25.07.2025
BAUBAU

25.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

25.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

25.07.2025
Sonderausstellung: Die Rose

Celle

25.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

25.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

25.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

25.07.2025
Choose Your Filter!

Karlsruhe

25.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

25.07.2025
Maladie 2.0

25.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

25.07.2025
VAGINAL DAVIS: FABELHAFTES PRODUKT

Berlin

25.07.2025
„alltagsschick & sonntagsfein“ im Schloss Neuenburg

Freyburg (Unstrut)

25.07.2025
Przemek Dzienis – Good Grief
Eure Mütter - mit „Perlen vor die Säue“ – Das BEST OF zum Jubiläum! - Werkschau
State of the union
Songs for aliens - Open-Air-Theater um, im und auf’m Blauwagen.
Kinder im Watt - Geführte Familien-Wattwanderung im Nordseebad Otterndorf
Klang des Regens

Lahr

25.07.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 12,00 €
Präsident von Polschland
Stickman Kurzfilmfestival • Open Air Edition
Kindermusical "David und Goliat"

Isny im Allgäu

25.07.2025
17:00 Uhr
Tickets
ab 12,00 €
Sind wir was wir sind
ABBA - ABALANCE The Show Putbus
DREIVIERTELBLUT – Prost Ewigkeit
Wille-Brombachland - Erlebnisdorf am Brombachsee
GANTER Brau-Erlebnis Führung
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Fünfseenland - Rundflug
Ein musikalischer Sommerabend mit Marie Winter - Die schönsten Lieder aus Pop, Schlager und Musical
CARMINA BURANA von Carl Orff - Weltliche Gesänge für Sänger und Chöre, begleitet von Instrumenten & Artistik
CENTURY‘S CRIME - The most authentic Tribute to SUPERTRAMP
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
Heinz Erhardt Dinner mit Andreas Neumann - Heinz Erhardt Dinner