Samstag, 15.11.2025
um 19:00 Uhr




Eine Wiener Künstlerfreundschaft in Tönen.
Zwei Komponisten – eine Epoche im Umbruch. Die Camerata Franconia unter Leitung von Dorian Keilhack stellt in einem Gesprächskonzert zwei Schlüsselwerke der Wiener Moderne einander gegenüber: Arnold Schönbergs visionäre 1. Kammersymphonie op. 9 und Alexander Zemlinskys expressive Kammersymphonie nach dem Streichquartett Nr. 2 op. 15 in der Bearbeitung von Richard Dünser.

Was die beiden verband, war mehr als Musik: Lehrer und Schüler, Schwager, Mitstreiter – ihre Lebenswege und ihre Kunst verwoben sich eng. Auch persönliche Dramen hinterließen Spuren in ihren Werken. In diesem Konzert treffen Mahler-Nähe, Brahms-Tradition und der Aufbruch in die musikalische Moderne aufeinander – begleitet von Hintergrundgeschichten, Anekdoten und Klangbeispielen. Ein Abend voller Einblicke in großartige Musik.

Einlass: 18:15 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Jean-Guihen Queyras, Alexandre Tharaud - Beste Freunde
Kammermusik | Liebesgrüße aus Prag
Franz Schubert: Winterreise, D 911 - Musik, die berührt – Bilder, die bleiben.

Dresden

28.11.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 28,00 €
Kammermusik | Lebensstürme
Fürstenzeller Neujahrskonzert - Die schönsten Melodien der Wiener Walzer- und Operettenmusik
„Schöne Welt, wo bist du?“ - Ludwig Mittelhammer (Bariton) – Franziska Hölscher (Violine) – Harriet Krijgh (Violoncello) – Herbert Schuch (Klavier)
Kammermusik | Brass-Connection
Kammerflimmern | Quartett-Freuden
Tanja Becker-Bender & Sofya Melikan - Ein Amerikaner in Paris
Ensemble in Residence Bodenseefestival & Lebendiges Barockschloss Tettnang
Kammerflimmern | Trio élégiaque
Kammermusik | Forellenquintett
Tabea Zimmermann & Thomas Hoppe