Montag, 01.12.2025
um 19:00 Uhr




Karl-Theodor zu Guttenberg ist eine der schillerndsten Figuren der jüngeren deutschen Geschichte: Der fränkische CSU-Politiker legte einen kometenhaften Aufstieg hin, vom Generalssekretär der CSU führte sein Weg ins Bundeskabinett, wo er erst Wirtschaftsminister und später Verteidigungsminister wurde. 2011 legte zu Guttenberg alle Ämter nieder, nachdem zuvor seine Doktorarbeit wegen Plagiatsvorwürfen in die Kritik geraten war.
Es folgte ein Rückzug aus der Politik und ein Umzug in die USA. Mittlerweile ist KTG, wie er abgekürzt genannt wird, zurück in Deutschland und ließ vor kurzem aufhorchen als er von der Union einen anderen Umgang mit der AfD forderte. Viele Jahre lang galt Karl-Theodor zu Guttenberg als Aspirant für höchste Ämter in der CSU.
Im NN-Talk sprechen wir über Aufstieg und Fall, Politik und Wirtschaft sowie die Einschätzungen des Adligen zur aktuellen Lage in Deutschland und der Welt.


Ermäßigte Tickets für ZAC-Abonnenten, Schüler*innen, Studierende, Inhaber*innen des Nürnberg-Pass und Schwerbehinderte. Bei Schwerbehinderten mit einem B im Ausweis ist die Begleitperson frei (die Tickets für die Begleitpersonen sind nur über die Servicecenter des Verlag Nürnberg Presse erhältlich).
Bitte beachten Sie, dass während der gesamten Veranstaltung Fotos von den Besuchenden aufgenommen werden. Diese können in Beiträgen auf den sozialen Kanälen und online Plattformen der Firma (LinkedIn, Facebook, Instagram, NN.de, nordbayern.de) sowie in Print-Medien veröffentlicht. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.

Einlass: 18.30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Lesung und Gespräch | Volker Weidermann | Wenn ich eine Wolke wäre
12. Nacht der Redner Nürnberg
Lebens(un)wert Eugenik gestern – heute – morgen Thementag
Thomas Gsella: LIEBE, DURST UND POLITIK
Dominik "Dodokay" Kuhn - Asoziale Medien – Über das Für und Wider digitaler Kommunikation
Lesung und Gespräch | Thomas Knubben mit Nelio Biedermann | Lázár