Moderation: Thomas Hummitzsch
Lesung der deutschen Passagen: Katja Bürkle

Elefanten. Nicht einer oder zwei, es sind 20.000, die plötzlich in Deutschland auftauchen – erst im Berliner Regierungsviertel, dann überall. Der Präsident von Botswana hat sie geschickt, nachdem die deutsche Regierung ein Einfuhrverbot von Jagdtrophäen beschlossen und damit den armen Regionen Botswanas die Lebensgrundlage entzogen hat. Über Gaea Schoeters Sensationserfolg »Trophäe« schrieb die Zeit:

»Wenn Sie ihn gelesen haben, sind Sie nicht mehr dieselbe Person.«

Und auch in ihrem neuen Roman (Zsolnay / dt. von Lisa Mensing) geht die flämische Autorin an unsere Substanz. Scharf, klug, mit blitzgescheitem Humor nähert sie sich den existenziellen Themen des globalen Zusammenlebens aus einer anderen Richtung und stellt fest: Das Tier? Das sind wir. Es moderiert der Journalist, Kritiker und Blogger (Kulturaustausch u.a.) Thomas Hummitzsch.

EINTRITT: EURO 16.- / 10.-
STREAM-TICKETS: EURO 8.-

Der Stream kann bis 5 min. vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden & steht Ihnen dann 72 h zur Verfügung. Den Zugang zu allen STREAMING-Veranstaltungen finden Sie unter http://www.literaturhaus-muenchen.de/stream. Ihren persönlichen 4-stelligen Zugangscode finden Sie auf Ihrem Ticket. UND LOS GEHTS! Der STREAM startet etwa 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Veranstalter: Stiftung Literaturhaus

{Foto: Gaea Schoeters © Anna Weise}

Foyer-Bar ab 18 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein