Sonntag, 07.12.2025
um 18:00 Uhr




Zum Jahresende und damit auch zum Abschluss eines außergewöhnlichen Konzertjahres für den Württembergischen Kammerchor, plant der neu eingesetzte Leiter des Chores, Lukas Grimm, eine ganz besondere Programmkombination: Unter dem Titel „Licht der Heiden“ stehen zum einen Adventskantaten barocker Komponisten, wie das titelgebende Werk „Kommst du, Licht der Heiden“ und andere Werke von Dieterich Buxtehude, „Der Sionitin Wiegenlied“ seines Zeitgenossen Johann Theile und das prächtige "Magnificat" eines anonymen Komponisten, das lange Buxtehude zugeschrieben wurde. Auf historischen Instrumenten begleitet dabei das Ensemble „il capriccio“ den Chor. Zum anderen erklingen A-Cappella-Motetten des 20. und 21. Jahrhunderts, die das Programm rund um das Thema „Licht“ hervorragend ergänzen, wie beispielsweise die Stücke „Lume“ (2007) von Andrea Tarrodi und "The Darkness Is No Darkness" (1993) von Judith Bingham.

Ensemble "il capriccio"
Württembergischer Kammerchor
Leitung: Lukas Grimm

Copyright: Gerald Ulmann

Einlass: 17:30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Going home - Auf dem Weg ins gelobte Land - Gospeloratorium von Ralf Grössler, Leitung: KMD David Dehn
Magic Gregorian Night - Das Konzert
LICHTER DER KULTUREN 2025
"ihnen leuchtet ein Licht" - Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach