Berlin macht Dampf: Berlin - Lübbenau - „Die Eisgurke“
Samstag, 06.12.2025 um 09:09 Uhr bis Samstag, 06.12.2025 um 19:16 Uhr
Berlin macht Dampf: Berlin - Lübbenau - „Die Eisgurke“
Samstag, 06.12.2025 um 09:09 Uhr
bis Samstag, 06.12.2025 um 19:16 Uhr
Ein unvergesslicher Ausflug mit Familie, Freunden oder Kollegen! Genießen Sie die besondere Atmosphäre des Reisens wie anno dazumal - stilecht mit einer Dampflok. Die Wagen aus den 30er bis 60er Jahren des letzten Jahrhunderts wecken je nach Alter Erinnerungen oder machen die Reise mit der Eisenbahn zu einem völlig neuen Erlebnis… im Speisewagen gibt es leckere Hausmannskost, Kuchen und Getränke.
Die Spreewaldweihnacht lädt in Lübbenau und im malerischen Spreewalddorf Lehde zu einem Adventserlebnis der besonderen Art ein. Zwischen stimmungsvoll beleuchteten Gassen, historischen Höfen und der winterlichen Spreewaldlandschaft können Besucher in eine festliche Welt voller Tradition und Brauchtum eintauchen.
Ein besonderes Highlight ist die Verbindung der beiden Orte: Mit dem Kahn geht es von Lübbenau aus romantisch durch die stille Winterlandschaft bis ins Freilandmuseum Lehde. Dort erwartet die Gäste ein uriger Weihnachtsmarkt, der Spreewälder Handwerkskunst, regionale Spezialitäten und lebendige Traditionen präsentiert. Zwischen Reetdachhäusern, alten Höfen und knisternden Feuerstellen entsteht eine Atmosphäre, wie sie nur hier im Herzen des Spreewaldes zu finden ist.
Neben handgefertigter Keramik, Holzarbeiten und weihnachtlichen Mitbringseln locken kulinarische Genüsse wie Stollen, Quarkkeulchen, Gulaschsuppe, Spreewälder Gurken und Pfefferkuchen. Stimmungsvolle Musik und weihnachtliche Klänge begleiten den Bummel, während Kinder sich auf die Weihnachtsleckereien freuen dürfen.
Ob beim gemütlichen Kahnfahrt-Ausflug von Lübbenau nach Lehde, beim Entdecken alter Spreewälder Traditionen oder beim Genießen regionaler Köstlichkeiten – die Spreewaldweihnacht 2025 verspricht unvergessene Momente inmitten einer einzigartigen winterlichen Kulturlandschaft.
Unser Zug beginnt in Berlin-Schöneweide (Regionalbahnsteig, Gleis 1/2). Genaue
Fahrzeiten unter http://www.berlin-macht-dampf.com.
Zugpferd ist die Dampflok 52 8079 (80 km/h, Baujahr 1944, 1800 PS, Gewicht 140 Tonnen, Länge 23 Meter). Sie ersetzt vorübergehend die baugleiche letzte betriebsfähige Dampflok Berlins, 52 8177, die von den Dampflokfreunden Berlin e.V. derzeit auf ihre Hauptuntersuchung vorbereitet wird.
Für Familien gibt es eine Ermäßigung: Reisen mindestens 2 Erwachsene mit
mehreren Kindern, gibt es für 2 bis 4 Kinder eine weitere Vergünstigung auf den
Kinderfahrpreis. Wählen Sie dazu für die Kinder von 6 bis 11 Jahren die Preisklasse
"Kind (6-11) für Familienkarte".
Inklusive Fahrt im Mummelkahn ab "Großem Hafen" nach Lehde und zurück
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix