So entwickeln Roboter neue Fähigkeiten

Hast du schon mal einen Roboter gesehen, der einen Zauberwürfel löst? Oder eine Maschine, die Einrad fährt? Oder ein Auto, das selbst lernt, besser zu lenken?

Wer schonmal versucht hat, mit geschlossenen Augen auf einem Bein zu stehen, der weiß: Lernen ist gar nicht so einfach. Doch wie schaffen es Roboter und Maschinen, immer besser zu werden und neue Dinge zu können?

Prof. Dr. Sebastian Trimpe von der RWTH Aachen erklärt in seinem Vortrag, wie Maschinen lernen – und wie das mit menschlichem Lernen zusammenhängt. Dabei erfährst du, was künstliche Intelligenz ist und warum sie für uns immer wichtiger wird.

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Der Zutritt zur Veranstaltung ist ausschließlich für Kinder – ohne Aufsichtspersonen.

Einlass ab 13:30 Uhr

Eventuell sind noch Karten an der Museumskasse erhältlich.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

BAUBAU

14.11.2025